- Wir machen das Nebelwald Schutzgebiet Chelemhá national und international bekannt und sensibilisieren die BesucherInnen sowie die lokale Bevölkerung, diesem gefährdeten Lebensraum mit seiner Biodiversität mit Sorgfalt zu begegnen.
- Wir achten die lokale lebendige Maya Q’eqchi Kultur und zeigen unseren Respekt auch durch die gemeinsame Zusammenarbeit.
- Wir tragen zur Ernährungssicherheit bei, indem wir Modelle in nachhaltiger Landwirtschaft zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und zur Vermeidung weiterer Waldrodungen erarbeiten.
- Wir fördern den Anbau von alternativen Pflanzen und tragen mit dem Verkauf von Handwerk zur Tourismusförderung bei. Die lokale Bevölkerung erhält dadurch ein Auskommen.